Übersetzungen Berlin
Englisch, Französisch,
Ukrainisch, Russisch, Spanisch

Übersetzung direkt anfragen

Übersetzungen Berlin - Übersetzungen in Englisch, Französisch u. a.

ab 1,60 € netto pro Normzeile (1 Normzeile = 55 Zeichen)

Benötigen Sie die Übersetzung eines Texts in eine andere Sprache? Oder soll Ihr Text in “Einfache Sprache” bzw. “Leichte Sprache” übersetzt werden?

Wir übersetzen Ihre Texte in eine andere Sprache, beispielsweise Deutsch, Englisch, Französisch oder Russisch, oder aber übersetzen Ihre Texte in “Einfache Sprache” bzw. “Leichte Sprache”. Sprechen Sie uns bezüglich der Übersetzung in die gewünschte Zielsprache gern an.

Bei unseren Übersetzungen verfeinern wir in Absprache mit Ihnen Ihren Text. Dabei achten wir stets auf die Imagepflege, die Optimierung der Attraktivität Ihrer Produkte und Ihres Unternehmens sowie auf die Verständlichkeit der Message. Auf Wunsch achten wir darauf, dass der Duktus der Zielsprache dem eines Muttersprachlers entspricht. 

Übersetzung direkt anfragen

Auf dieser Seite sollen folgende Fragen rund um unsere Übersetzungen beantwortet werden:


Unsere Übersetzungs-Leistungen

Übersetzungen von einer Sprache in eine andere Sprache: Bei einer Übersetzung von einer Sprache in eine andere Sprache übersetzen wir das geschriebene oder gesprochene Wort. Dabei wird zwischen Ausgangssprache und Zielsprache unterschieden. Ausgangssprache und  Zielsprache bilden dabei ein Sprachenpaar (beispielsweise Deutsch und Englisch). Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir, wie nah sich die Übersetzung in die Zielsprache an der Ausgangssprache orientieren darf - oder ob “künstlerische Freiheiten” bei der Übersetzung gestattet sind. Denn oft wirken 1:1-Übersetzungen zu unbeholfen und entsprechen nicht immer der Ausdrucksweise in der Zielsprache.

Übersetzungen in "Leichte Sprache" und "Einfache Sprache": Bei einer Übersetzung in "Leichte Sprache" oder einer Übersetzung in “Einfache Sprache” sind Ausgangssprache und Zielsprache gleich. Jedoch bestehen bei einer Übersetzung in "Leichte Sprache" und "Einfache Sprache" gewisse Anforderungen. Hintergrund ist, dass mit einer Übersetzung in "Leichte Sprache" bzw. "Einfache Sprache" mehr Menschen erreicht werden sollen, beispielsweise solche mit Migrationshintergrund. Auch die Barrierefreiheit spielt bei einer Übersetzung in "Leichte Sprache" oder "Einfache Sprache" eine Rolle. Die Anforderungen an solche Übersetzungen basieren teils auf gesetzlichen Verpflichtungen zur Übersetzung von Inhalten in "Leichte Sprache" bzw. "Einfache Sprache". Ein Beispiel wären Websites öffentlicher Stellen, aber auch Anwaltsschreiben oder Arztbriefe.

Übersetzungen in verschiedenen Datei-Formaten:

Übersetzungen in PowerPoint-Folien: Bei Übersetzungen in PowerPoint-Folien nutzen wir Ihr Ausgangsmaterial. Das bedeutet, die Seitenzahl Ihrer PowerPoint-Präsentation bleibt erhalten, ebenso Formatierung und Grafiken. Wir erstellen bei der Übersetzung Ihrer PowerPoint-Präsentation eine exakte Kopie - mit Ihrer gewünschten Zielsprache.

Übersetzungen in Excel-Tabellen: Soll eine Excel-Tabelle in Gänze übersetzt werden - oder nur Teile davon? Kommt es bei der Übersetzung nur auf gewisse Spalten oder Zeilen an? - Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir genau, welcher Teil Ihrer Excel-Tabelle übersetzt werden soll. Sie erhalten mit der Übersetzung eine Kopie der Ausgangsdatei - in der gewünschten Zielsprache.

Übersetzungen aus PDF-Dateien: Bei Übersetzungen aus PDF-Dateien nutzen wir für die Zielsprache in der Regel eine WORD-Datei. Unsere Übersetzung kann anschließend final mit Ihnen besprochen werden, bis die Übersetzung zu Ihrer Zufriedenheit erledigt ist. Anschließend lässt sich die WORD-Datei als PDF-Datei abspeichern und kann ggf. in der Grafik weiterverarbeitet werden. 

Übersetzung anfragen


Was ist eine Übersetzung?

Übersetzung von einer Sprache in eine andere Sprache: Bei einer Übersetzung geht es in der Regel darum, von einer Sprache in eine andere Sprache zu übersetzen. Die bereits vorhandene Sprache ist dabei die Ausgangssprache - die Übersetzung soll in die sogenannte Zielsprache erfolgen. Die Ausgangssprache und die Zielsprache bilden hierbei ein Sprachenpaar.

Übersetzung in "Leichte Sprache" und "Einfache Sprache": Darüber hinaus gibt es aber auch die Übersetzung in "Leichte Sprache" und die Übersetzung in "Einfache Sprache". Hierbei sind die Ausgangssprache und die Zielsprache gleich. Jedoch bestehen ganz besondere Anforderungen bei einer Übersetzung in "Leichte Sprache" und "Einfache Sprache". Hierbei sollen beispielsweise mehr Menschen erreicht werden. Oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Übersetzung in "Leichte Sprache" bzw. "Einfache Sprache" (beispielsweise für Internetauftritte öffentlicher Stellen).

Übersetzung anfragen


Wofür ist eine Übersetzung sinnvoll?

Bei einer Übersetzung in eine andere Sprache geht es darum, den Ausgangstext auch Menschen, die (nur) einer anderen Sprache mächtig sind, zugänglich zu machen. Dies kann unterschiedliche Gründe haben, zum Beispiel:

Größeren Kundenkreis erreichen: Produkte und Dienstleistungen sollen nicht nur im Inland, sondern auch im Ausland verkauft werden. Hier steht also eine Gewinnmaximierung im Vordergrund. Wenn mehr Kunden erreicht werden können, kann der Umsatz - und damit der Gewinn - gesteigert werden. Damit sich ein Produkt oder eine Dienstleistung gut verkauft, muss der potenzielle Käufer das Produkt verstehen. Eine Präsentation in einer Fremdsprache ist jedoch eine Barriere, eine Sprachbarriere, während eine Übersetzung eine Brücke sein kann, die dem Kunden das Produkt erschließt.

Beiträge auf Social Media teilen: Viele Unternehmen betreiben Social-Media-Kanäle und sind damit auch international sichtbar. Um international gesehen und verstanden zu werden, ist es notwendig, die richtige Sprache zu verwenden. Hierbei können Übersetzungen hilfreich sein.

Follower-Zahlen vergrößern und größere Reichweite: Inhalte, die sprachlich aufbereitet sind, werden schneller verstanden und öfter geteilt. Auch hierbei ist ein Zugang durch angepasste Sprache hilfreich.

Studien publizieren: Durchgeführte Studien, beispielsweise im Bereich Medizin, müssen auch international verständlich sein. Eine beispielsweise in Deutschland durchgeführte Studie von internationaler Bedeutung muss auch in den USA lesbar sein. Übersetzungen helfen hierbei, die gewonnenen Erkenntnisse und die Expertise mit den Kolleginnen und Kollegen zu teilen, Feedback zu erhalten und Erkenntnisse aus verschiedenen Studien zusammenzuführen.

Jahresberichte und Quartalsberichte: Die Übersetzung von Jahresberichten und Quartalsberichten kann einen direkten Einfluss auf das jeweilige Unternehmen haben. Nicht nur trägt eine Übersetzung zur Imagepflege des Unternehmens bei. Gleichzeitig kann ein Jahresbericht Investoren überzeugen. Ein übersetzter Jahresbericht motiviert hierbei ggf. Investoren aus dem Ausland, in das Unternehmen zu investieren, da diese dank der Übersetzung nun in der Lage sind, sich einen Überblick über das Unternehmen zu verschaffen.

Übersetzung anfragen


Für welche Sprachen bieten wir Übersetzungen an?

  • Deutsch/Englisch – Englisch/Deutsch
  • Deutsch/Französisch – Französisch/Deutsch
  • Deutsch – Polnisch
  • Deutsch – Russisch
  • Englisch – Französisch
  • Englisch – Russisch
  • Spanisch – Deutsch

Übersetzungen in weitere Sprachen, beispielsweise asiatische Sprachen, auf Anfrage.

Übersetzung anfragen


Was kostet eine Übersetzung?

ab 1,60 Euro netto pro Normzeile

Als preisliche Richtlinie für eine Übersetzung setzen wir 1,60 Euro netto pro Normzeile an. 1 Normzeile entspricht dabei 55 Zeichen.

Bei sehr großen Textmengen wie Büchern sind ggf. Preisnachlässe möglich.

Übersetzung anfragen

 


Warum sollte man eine Übersetzung in Auftrag geben?

  • um den Kreis potenzieller Kunden zu erweitern
  • zur Umsatz- und Gewinnsteigerung
  • um Produkte und Dienstleistungen zugänglich und verständlich machen
  • um Follower-Zahlen zu steigern
  • wenn "Leichte Sprache" und "Einfache Sprache" gesetzlich vorgeschrieben ist

Übersetzung anfragen


Wie sieht die Übersetzung aus?

Wie eine Übersetzung unsererseits aussieht, ist abhängig vom Ausgangsmaterial. Wir bevorzugen in der Regel WORD-Dateien.

Wir nehmen aber auch gern PowerPoint-Präsentationen entgegen und fertigen davon eine übersetzte Kopie an.

Falls Sie eine Datei im PDF-Format einreichen möchten, sprechen Sie uns dazu gern an. Dann besprechen wir, ob wir die Übersetzung in eine WORD-Datei überführen oder weiter in PDF arbeiten.

Bei Excel-Tabellen arbeiten wir direkt in Excel.

Sollen wir Websites übersetzen, bitten wir Sie in der Regel um die Texte aus dem Backend der Website.

Die jeweilige Vorgehensweise ist von Projekt zu Projekt unterschiedlich. Sprechen Sie uns zur Vorgehensweise bei einer Übersetzung gern an.

Übersetzung anfragen


Wir übersetzen Texte aus folgenden Bereichen:

  • Wirtschaft, Business und Finanzen
  • Medizin, Medizintechnik
  • Industrie, Technologie und Maschinenbau
  • Printmedien
  • Fachmedien und Fachbücher
  • Apps
  • TV-Spots / Werbung
  • Programmhefte
  • Kultur, Tourismus / Touristik
  • Marketing, Werbung und PR
  • Image- oder Produktbroschüren
  • Sachtexte / Sachbücher
  • Autobiografien / Memoiren
  • Recht
  • Reiseführer
  • Schulungsunterlagen
  • Datenbanken
  • PowerPoint-Präsentationen /Vorträge
  • Gebrauchsanweisungen / Betriebsanleitungen
  • Websites, Internetinhalte, Internetseiten,
    Blogs, Online-Content
  • u. v. m.

Warum Sie uns für eine Übersetzung beauftragen sollten

Übersetzung im von Ihnen gewünschten Format: Egal ob WORD-Datei, PDF, Excel-Tabelle, PowerPoint-Präsentation oder an Ihrer Website: Bei Übersetzungen arbeiten wir im von Ihnen gewünschten Format. Bei der Übersetzung achten wir auch auf Formatierungen, Platz- und Größenverhältnisse, Layout und Grafiken. Gerade in Tabellen oder in Kombination mit Abbildungen, insbesondere bei PowerPoint-Präsentationen, muss die Übersetzung in die Zielsprache mit dem Platz der Ausgangssprache auskommen.

 

Bessere Übersetzungen als KI-Übersetzungen: KI-Übersetzungen sind gut, oft erschreckend gut, aber lange nicht perfekt. Oft klingt die Übersetzung hölzern oder die Übersetzungssoftware ist selbst auf dem Holzweg. Die gewünschte Aussage wird nicht zu 100 % korrekt übersetzt, der Wortwitz geht verloren (man kennt es aus synchronisierten Filmen) - oder die Entsprechung der Ausgangssprache gibt es schlicht nicht in der Zielsprache. Bei der Übersetzung muss also improvisiert werden, eine Abstimmung zur Übersetzung mit dem Auftraggeber wird nötig. Oder aber die Übersetzung klingt zu sehr nach Sach- und Fachbuch, weniger aber nach Slang und danach, wie sich ein Mensch wirklich ausdrücken würde. - Nur ein Übersetzer, der den Ausgangstext versteht und geistig durchdringt, ist in der Lage, bei der Übersetzung denselben Ton in der Zielsprache zu treffen. Das wollen wir für Sie erreichen.

 

Datenschutz & sicherere Übersetzungen als KI-Übersetzungen: Datenschutz wird heutzutage großgeschrieben. Wir unterschreiben für unsere Kunden regelmäßig Geheimhaltungserklärungen (NDAs, Non Disclosure Agreements). Die Inhalte, die wir zur Übersetzung verarbeiten, sind oft sensibler Natur, enthalten sensible Daten und sind nicht für Dritte gedacht - zumindest nicht, bevor sie offiziell veröffentlicht werden sollen. 

An diesem Punkt stellt sich die Frage, inwieweit  sich diese Anforderungen an den Datenschutz damit vereinbaren lassen, wenn sensible Inhalte zwecks einer KI-Übersetzung auf einen Server geladen werden, der sich im Ausland befindet, um dort von einer Übersetzungs-KI ausgewertet und übersetzt zu werden. Aus unserer Sicht ist dies keine gute Idee.

Lösung für die Übersetzung: Wir laden die Texte für die Übersetzung nur von Ihrem Hausserver (oder einem Server Ihrer Wahl) herunter und auch dort wieder hoch. Bei Bedarf versehen wir die für die Übersetzung gedachten Dateien mit Passwort - das hat sich in der Vergangenheit gut bewährt. - Als Variante können Sie uns die Texte auch auf einem USB-Stick aushändigen - oder wir holen sie bei Ihnen ab.

 

Feedback-Kultur zur Übersetzung: Bei unseren Übersetzungen haben Sie die Möglichkeit, Feedback zu geben - oder Rat und Meinungen unsererseits einzuholen. Gefällt Ihnen etwas an der Übersetzung nicht? Haben Sie Nachfragen zu unserer Übersetzung? Möchten Sie eine Variante zu einer Übersetzung? Ist Ihnen ein (vermeintlicher) Fehler in unserer Übersetzung aufgefallen, über den Sie sprechen möchten? - Wir hören Ihnen gern zu und stehen Ihnen mit Rat und Tat vor, während und nach der Übersetzung zur Verfügung. Wir möchten, dass Sie mit unserer Übersetzung zufrieden sind.

 

Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann nehmen Sie für eine Übersetzung am besten direkt Kontakt mit uns auf – telefonisch oder schriftlich.

Telefon: (030) 755 41 38 – 9

E-Mail: info@hauptstadtstudio-freier-lektoren.de

Nennen Sie uns Ihr Anliegen für eine Übersetzung, wir erstellen gern ein Übersetzungs-Angebot.

Für das Übersetzungs-Angebot benötigen wir von Ihnen einmal die Sprachkombination. Nennen Sie uns am besten auch gleich das Medium, in dem wir die Übersetzung anfertigen sollen. Bei englischen Übersetzungen wäre noch wichtig, ob Sie eine Übersetzung in 'british English' oder 'american English' wünschen.

Senden Sie uns für die Übersetzung bitte alle Texte, damit wir das Übersetzungs-Angebot ganz genau kalkulieren können.

Unsere Kalkulation Ihrer Übersetzung basiert dabei auf der Anzahl der "Normzeilen" (55 Zeichen = 1 Normzeile), die für das Erstellen des Übersetzungs-Angebots notwendig sind.


Wie kann man uns für eine Übersetzung beauftragen?

Nehmen Sie für eine Übersetzung bitte Kontakt mit uns auf – telefonisch oder schriftlich.

Telefon: (030) 755 41 38 – 9

E-Mail: info@hauptstadtstudio-freier-lektoren.de

Beschreiben Sie uns Ihr Anliegen für eine Übersetzung und bitten Sie um ein Angebot.

Damit wir Ihnen ein Angebot für eine Übersetzung unterbreiten können, geben Sie bitte an, welche Sprachkombination Sie benötigen. Bei Anfragen zu englischen Übersetzungen geben Sie bitte an, ob Sie 'british English' oder 'american English' wünschen.

Bitte übersenden Sie uns alle Ausgangstexte, die wir übersetzen sollen, damit wir das Angebot präzise kalkulieren können.

Wir kalkulieren immer die Anzahl der sogenannten "Normzeilen" (55 Zeichen = 1 Normzeile), die für das Erstellen des Angebots notwendig sind.